Als großer Anbieter von Elektro- und LPG-Karts verstehen wir uns als Taktgeber des umweltbewussten Kartbaus. Die Neu- und Weiterentwicklung umweltschonender Fahrzeuge hat durch unser Engagement dem gesamten Kart-Markt einen neuen technologischen Impuls gegeben.
Bei RiMO wird ÖKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT groß geschrieben. Alle Abfallmaterialien aus der Produktion werden bei RiMO separat dem Rohstoffkreislauf zugeführt. Ölhaltige Materialien und chemische Rückstände werden gesondert entsorgt. Bei Verkleidungselementen wird das recyclebare HDPE verarbeitet. Die Aufkleber sind frei von PVC, Lösungsmitteln, Weichmachern und Schwermetallen. Die Dekordrucke sind auf viele Jahre UV-beständig und mechanisch belastbar und schonen durch Ihre Langlebigkeit die Ressourcen. Die Kartrahmen und andere metallische Anbauelemente werden umweltschonend in der hauseigenen Pulveranlage beschichtet. Das Overspray wird hierbei durch eine Zyklon-Rückgewinnungsanlage aufgefangen und kann so dem Beschichtungsprozess wieder zugeführt werden. Der lösungsmittelfreie Pulverlack wird durch dieses Verfahren nicht an die Umwelt abgegeben und muss nicht als Sondermüll entsorgt werden. Die LiFeMnPO4-Akkus werden nach den geltenden Gesetzen (BattG) umweltbewusst behandelt. Die Entwicklungsabteilung von RiMO präferiert die Einbindung umweltfreundlicher, nachhaltiger Materialien bei der Entwicklung neuer Produkte. |